Lebenskraft_Blog

Willkommen auf dem lebenskraft-Blog

Du findest hier viele Beiträge und Rezepte. Lass dich inspirieren!

Tag der Diagnose

Tag der Diagnose

eute vor genau 3 Jahren erhielt ich den Anruf, der mein Leben veränderte. Ich hatte zwar den Knubbel in meiner Brust ertastet und mich auch bei Ärzten durchgesetzt, dass eine Biopsie gemacht wurde. Aber nachdem mir unabhängig voneinander 3 Ärzte bestätigt haben, ich solle mir keine Gedanken machen, das wäre eindeutig harmlos, bin ich dann […]
Training mit Lymphödem

Training mit Lymphödem

a mir 22 Lymphknoten im Arm entfernt wurden, brauche ich regelmäßig Lymphdrainage. Das allein reicht aber leider nicht aus. Wenn ich mich nicht zusätzlich ausreichend bewege, schwillt mein Arm schnell an und es wird schmerzhaft. Sport und körperliche Aktivität sind daher sehr wichtig, denn die Bewegung erhöht die Aktivität der Muskelpumpe und regt so den […]
Mittelmeer Diät

Mittelmeer Diät

Leckeres Essen mit Blick aufs Meer lässt uns doch alle träumen, oder? Die mediterrane Ernährungsweise ist vor allem in Hinblick auf Diabetes, Cholesterinwerte und Herzkrankheiten sehr gesund, aber auch das Brustkrebsrisiko lässt sich damit senken.
Angehörige und Krebs

Angehörige und Krebs

„Zuschauen ist schlimmer als selber haben“. Sagte mir die Palliativ-Krankenschwester am Bett meiner Mutter, als ich sie fragte, wie Mama es schafft, so stark zu sein. Heute weiß ich, dass das stimmt.
Narbenpflege

Narbenpflege

Vermutlich geht Niemand ohne Narben durchs Leben. Für Krebspatienten gilt das natürlich insbesondere. Um deinen Körper optimal zu unterstützen, solltest du deine Narben pflegen.
gesund backen

Zuckerfreies Osterbacken

Nachdem ich mich in Bezug auf Krebs sehr mit dem Thema Zucker beschäftigt habe, lasse ich ihn heute komplett weg. Zum Backen war das für mich eine ganz schöne Herausforderung, aber mittlerweile habe ich so einige leckere Rezepte.
Resilienz

Resilienz

Enorme Stresssituation lassen sich besser durch Resilienz meistern. Egal ob es sich dabei um Krebserkrankungen, Schicksalsschläge oder allgemeine Überlastung handelt.
Sport bei Krebs

Sport bei Krebs

Neben den allgemeinen positiven Auswirkungen von Sport, hat Bewegung auch sehr großen Einfluss für Krebspatienten.
Ernährung bei Krebs

Ernährung bei Krebs

Fakt ist, dass es keine allgemeingültige und medizinisch empfohlene Krebsdiät gibt. Sicher ist jedoch, dass eine bewusste Ernährung Beschwerden lindern kann und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann.
Selbstverantwortung bei Krebs

Selbstverantwortung bei Krebs

Leider ist Krebs immer noch ein Tabu-Thema, daher möchte ich gerne mehr darüber aufklären. Bis zu einem Drittel der Erkrankungen sind laut WHO auf Ernährung und Bewegungsmangel zurückzuführen.