Während meiner Chemotherapie war ich mir total unsicher, was ich essen kann und was nicht. Ich fand zwar 1000 „Anti-Krebs-Diäten“ aber die widersprachen sich häufig und von offizieller Seite war die einzige konkrete Aussage: Keine Grapefruits und möglichst keinen Zucker! Lies hier was wichtig ist
Kategorie: Ernährung
Endokrine Disruptoren
Wusstest du, dass sich in vielen Kosmetika (z.B. Puder, Mascara, Lippenstift, Nagellack, Shampoo, Haarspray, Bodylotion) aber auch Waschmittel, Reinigungsprodukten, Kleidung, Lebensmittelverpackungen wie Plastikflaschen oder Konservendosen Chemikalien befinden, die unseren Hormonhaushalt stören?
Apfeltörtchen – lecker zuckerfrei
Obwohl ich sehr auf gesunde Ernährung achte, bin ich trotz allem eine Naschkatze und hin und wieder muss es auch leckere Kuchen oder Törtchen geben.
Mein absoluter zuckerfrei Liebling sind diese wunderschönen Apfel-Rosen.
Apfelessig
Viele schwören beim Abnehmen auf Apfelessig, aber die wenigsten wissen, dass es ein wahrer Alleskönner ist. Bei mir gehört er allerdings aufgrund seiner vielen gesundheitlichen Vorteile zur Morgenroutine.
Holunder-Apotheke
Schon seit der Antike gilt Holunder als Heilpflanze, es werden z.B. die Blüten bei Atemwegserkrankungen verwendet, aber auch die Rinde und Wurzeln enthalten gesundheitsförderliche Stoffe. Lies hier wie du den Saft selbst zubereitest und wofür er gut ist.
Wasser – Lebenselixir
Ohne Wasser können wir nicht überleben. Unser Stoffwechsel funktioniert nur, wenn dem Körper ausreichend Wasser zu Verfügung steht. Kennst du schon Infused Water? Das schmeckt super und ist total gesund!
Gesundes Grillen
lar, bei diesen Temperaturen grille ich auch am liebsten. Denn was gibt es schöneres als einen tollen Abend mit Freunden bei einem leckeren BBQ zu verbringen? Dennoch sollte man einiges beachten, damit der Spaß nicht zum Gesundheitsrisiko wird. Denn meist ist es aber ziemlich fleischlastig und auch der obligatorische Nudelsalat mit Mayo, das Knoblauch-Baguette und […]
Nicecream
Sind wir mal ehrlich… Gibt es was Besseres als ein leckeres Eis an einem heißen Sommertag? Für mich nicht 😉
Leider ist konventionelles Eis so gar nicht mit meiner Ernährung vereinbar, denn in der Regel besteht es hauptsächlich aus Sahne und Zucker…
Ernährung im Urlaub
Zuhause ernähre ich mich wirklich gesund, viel frisches Gemüse und Obst, Vollkornprodukte, hin und wieder Fisch, gesunde Fette, keinen Zucker, ich verzichte auf Kuhmilch und Fleisch stellt eher die Ausnahme dar. Jetzt bin ich aber für längere Zeit im Urlaub und das stellt mich schon vor gewisse Herausforderungen.
Emotionales Essen
Kennst du das auch? Du hattest einen stressigen Tag, dir geht‘s einfach nicht gut. Du brauchst etwas „zum beißen“, weil du dich durch gewisse Situationen im Leben kämpfen musst.
Der Schlüssel für eine gesunde Ernährungsweise ist, im Kontakt mit unserem Inneren zu bleiben, zu unseren Gefühlen und Emotionen.