
Willkommen auf dem lebenskraft-Blog
Du findest hier viele Beiträge und Rezepte. Lass dich inspirieren!
Die Macht unserer Atmung
Unsere Atmung läuft meist völlig unbewusst ab und genau deshalb verkennen wir oft die große Macht unserer Atmung. Hier zeige ich dir, warum gezielte Atemübungen sehr hilfreich sein können.
Stop! Krebs ist nicht deine Schuld!
Du bist NICHT Schuld an deinem Krebs!
Lass dir das von niemandem einreden, auch nicht von dir selbst!
Meiner Meinung nach ist es aber für die Zukunft dennoch sinnvoll, den eigenen Lebensstil anzuschauen. Lies hier, warum.
Entgiften – aber nicht zu radikal!
Von radikalen Entgiftungskuren rate ich dir während und nach einer Chemotherapie dringend ab. Was du aber jederzeit tun kannst: Deine Entgiftungsorgane bei ihrer Arbeit unterstützen – ganz einfach geht das mit YinYoga.
Fastenzeit
Ich kann mich noch gut erinnern, wie gemein ich es als Kind immer fand – ich hatte Tüten voller Süßigkeiten, die ich bei Faschingsumzügen gesammelt hatte & jetzt durfte ich nix davon essen!
Heute faste ich ganz freiwillig so richtig, also nicht nur keine Süßigkeiten.
Nach meiner Krebstherapie wollte ich all die schädlichen Stoffe aus meinem Körper loswerden & entgiften, alles auf 0 setzen um dann wieder zu starten.
Selbstliebe
Selbstliebe ist die Grundvoraussetzung für ein erfülltes Leben & gesunde Beziehungen.
Uns Frauen fällt das so schon häufig nicht leicht… Wie soll das dann bitte nach einer Krebsdiagnose klappen?
Yoga und Krebs
Gerade habe ich eine Weiterbildung zum Thema Yoga und Krebs abgeschlossen und konnte noch einmal einige wichtige Impulse für meine Yoga Stunden mitnehmen.
Seit Herbst 2021 ist Yoga sogar Teil einer S3-Leitlinie zur „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen“ welche unter anderem Empfehlungen für die Therapie mit Yoga enthält.
Die richtige Ernährung bei Krebs
Die “richtige” Ernährung bei Krebs ist wohl eine der am meisten diskutierten Fragen.
Fakt ist, dass es keine allgemeingültige und medizinisch empfohlene Krebsdiät gibt. Es gibt viele Studien, die sich zum Teil aber gegenseitig widersprechen. Sicher ist jedoch, dass eine bewusste Ernährung Beschwerden lindern kann und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann.
Feel it on the First
Monatsanfang ist für mich Zeit zum: Brust abtasten! Ich möchte dich dazu ermutigen & dich daran erinnern, das ebenfalls regelmäßig zu tun!
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 70.000 Frauen an Brustkrebs. Leider kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass nicht nur „alte“ Frauen betroffen sind. Nie hätte ich mit dieser Diagnose im Alter von 30 Jahren gerechnet!
Früh erkannt, sind die Heilungschancen relativ gut, daher lohnt es sich wirklich sich mit der eigenen Brust auseinander zu setzen.
Coaching
Oft wird vor Coaching bei Krebspatienten gewarnt.
Obwohl ich ja genau das anbiete, kann ich die Warnungen sehr gut nachvollziehen.
Es gibt leider viele schwarze Schafe in dem Bereich. Deshalb teile ich hier mit dir, auf was du aus meiner Sicht achten solltest, bei deiner Auswahl eines professionellen Coaches!
Faszien
Eine der wichtigsten und gleichzeitig missachteten Aufgaben unseres Fasziengewebes ist Stress zu kompensieren.
Das bedeutet, dass dein Bindegewebe auf Stress reagiert und versucht diesen durch Anspannung auszugleichen.
Dabei sind unsere Faszien so wichtig für uns, denn es ist eines der größten und wichtigsten Sinnesorgane, die für unsere Beweglichkeit und Kraft aber auch unserer Eigenempfinden verantwortlich sind.
Mit YinYoga setzen wir genau an unseren faszialen Strukturen an.









