
Willkommen auf dem lebenskraft-Blog
Du findest hier viele Beiträge und Rezepte. Lass dich inspirieren!
Selbstfürsorge
Nachdem ich damals den Krebs besiegt hatte war mir klar ich will mich besser um mich selbst kümmern. Ich hatte aber ehrlich gesagt keine Ahnung wie das eigentlich geht.
Also bin ich erst mal auf den Selbstfürsorge-Zug aufgesprungen, habe ich meine Me-Dates in meinen Kalender geschrieben, Yoga gemacht oder ein Bad genommen, danach das ToDo abgehakt und war stolz auf mich…
Über die Jahre durfte ich zum Glück noch so viel mehr dazu lernen und weiß heute, dass es das alleine nicht ist.
Gesunder Geburtstagskuchen
Ich nasche schon immer gerne, aber seit meiner Krebserkrankung achte ich auch hier darauf, dass es größtenteils gesund ist. Klar gibts hier und da auch mal Ausnahmen, aber ich habe mittlerweile sogar recht viele leckere Back-Rezepte die schmecken, trotzdem gesund sind und ich somit auf nichts verzichten muss.
Zu meinem Geburtstag gab es dieses Jahr einen Rhabarberkuchen mit Joghurt.
YinYoga für Krebspatienten
YinYoga war mein Gamechanger nach dem Brustkrebs.
Beim YinYoga arbeitet man entlang der Meridiane & kann so ähnlich starke Wirkung wie bei der Akupunktur erzielen und das ganz ohne Nadeln.
Obwohl es ein ruhiger Yogastil ist, wirkt es tief. Sowohl körperlich als auch emotional. Es ist auch super für Anfänger geeignet.
Die Anti-Krebs-Diät
DIE Anti-Krebs Diät gibt es leider nicht!
Dennoch ist die Ernährung ein Sie ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Krebs, denn es ist bewiesen, dass eine bewusste Ernährung Beschwerden lindern und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann.
Sport bei Krebs – so hilfreich wie ein Medikament
Krebs mag keine Bewegung – weder während der Therapie noch danach! Lies hier welche Vorteile Sport für dich hat.
Wichtig ist aber, dass der Sport nicht noch ein zusätzlicher Punkt auf deiner Liste ist, der dich schlecht fühlen lässt, wenn du es nicht geschafft hast! Setze deine Ziele nicht zu hoch – ausreichend Bewegung im Alltag macht auch schon sehr viel aus!
Spaghetti mit Linsen-Bolognese
Dass unsere Ernährung Einfluss auf unseren Darm und damit auch direkten Einfluss auf unseren Gemütszustand hat, ist mittlerweile gut erforscht.
Deshalb teile ich hier mit dir eines meiner Lieblingsrezepte. Probiere es aus und iss dich glücklich!
Krebsfrei und doch nicht befreit vom Krebs?
Mein Plan war nach der Reha wieder voll durchzustarten. Immerhin hatte ich 1 Jahr dafür gekämpft wieder Leben zu können. Doch dann wurde mir erst bewusst, dass Krebsfrei noch lange nicht heißt, dass man von dieser Krankheit befreit ist.
YinYoga
YinYoga hat mein Leben während und nach meiner Krebserkrankung verbessert, erfahre hier wieso und wie du dir selbst auch etwas Gutes tun kannst.
Glücksmomente
Es fällt uns so viel schwerer uns an die vielen kleinen glücklichen Momente zu erinnern als an die großen Katastrophen und deshalb habe ich bei mir ein „Glücks-Glas“ stehen. Und immer, wenn ich einen wunderschöner Moment erlebe, schreibe ich mir diesen auf, falte das Blatt zusammen und stecke es in mein Glücksglas.
10 Tipps für gesunde Weihnachten
Glühwein, Lebkuchen, Weihnachtsbraten – die Weihnachtszeit ist in Bezug auf Ernährung eher keine besonders gesunde Zeit. Hier ein paar Tipps, wie du trotz Feiertagen gut über die Runden kommst und dabei trotzdem genießen kannst!









