Kategorie: Psychoonkologie

Glücksmomente

Es fällt uns so viel schwerer uns an die vielen kleinen glücklichen Momente zu erinnern als an die großen Katastrophen und deshalb habe ich bei mir ein „Glücks-Glas“ stehen. Und immer, wenn ich einen wunderschöner Moment erlebe, schreibe ich mir diesen auf, falte das Blatt zusammen und stecke es in mein Glücksglas.

Gut durch die Krebstherapie

Eine Krebsdiagnose ist ein Schock. So überwältigend, dass viele in Schockstarre verfallen. Bei bei mir war es damals das krasse Gegenteil: Ich habe mich in allen Themen gleichzeitig verloren & alles mögliche getan, um die Situation irgendwie „kontrollieren“ zu können. Dass all das für meinen Körper zusätzlich Stress & Anstrengung bedeutete, habe ich erst mit der Zeit gelernt.

Deshalb möchte ich hier ein paar wichtige Erkenntnisse teilen, die mir geholfen haben die Therapie gut durchzustehen

Frau sein

Der Zyklus ist der Rhythmus, der das weibliche Leben bestimmt und uns Frauen immer wieder an unsere Weiblichkeit erinnert.

Früher war das eher ein Fluch für mich, denn die Gesellschaft ermutigt uns Frauen nicht gerade dazu, uns als Frau entfalten und ausdrücken zu können. Denn egal in welcher zyklischen Phase wir gerade sind, wir müssen funktionieren.